Enduro Kadetten bei der FMS

Auszug aus dem Bericht von Rolf Lüthi:

Seit 01.01.2021 dürfen Jugendliche ab 16 Jahren Motorräder bis 125 ccm mit 11 kW/15 PS fahren. Das ermöglicht es der FMS, im Endurosport eine neue Kategorie auszuschreiben. In der Kategorie «Kadetten 125 ccm Viertakt» können Fahrer von 16 bis 18 Jahren mit Motorrädern der Kategorie A1 erste Erfahrungen im Endurosport sammeln.

Bewusst sind in dieser Nachwuchskategorie unter der Schirmherrschaft der FMS keine Wettbewerbsmaschinen mit leistungsstarken Zweitaktmotoren zugelassen. Die jungen Fahrer, im Jahr 2022 die Jahrgänge 2004, 2005 und 2006, sollen mit dem gleichen Motorrad der Kategorie A1, mit dem sie zum Lehrbetrieb oder in die Schule fahren, Enduro-Rennen bestreiten. Die Strecken werden so gestaltet sein, dass sie mit einer solchen Enduro fahrbar sind.

Eines haben alle angebotenen Motorräder gemeinsam: Aufwändige Umbauten sind für den Einsatz in der Kadetten-Kategorie der Schweizer Enduro-Meisterschaft nicht nötig
und auch nicht erwünscht. Es braucht einen Satz Enduro-Stollenreifen und allenfalls eine Motorschutzplatte und Handschützer. Für den Sporteinsatz müssen Rückspiegel, Blinker und Gepäckträger entfernt werden, und schon ist das Motorrad bereit für den ersten Enduro-Wettbewerb in der Kategorie Kadetten 125. Weil im Enduro-Sport gegen die Uhr und nicht direkt gegen die Konkurrenten gefahren wird, ist das Verletzungsrisiko geringer als beispielsweise im Motocross.

Ansprechpersonen für weitere Infos zur Kategorie Kadetten 125 ccm Viertakt:
›› Hubert Zeller, FMS-Sportkommission Enduro, 079 241 77 57
›› Dany Wirz, Initiant und Betreuer, 079 230 71 25

zum ganzen Beitrag geht’s hier lang