Mit der Einführung des Fahrgestells für das Modelljahr 2026 verbesserte sich das Handling weiter und lässt sich damit dank der extremen individuellen Einstellungsmöglichkeiten an die Fahreigenschaften einer immer größere Bandbreite von Fahrerniveaus anpassen. Auch die 2T-Motoren wurden nochmals in Bezug auf eine bessere Leistungsabgabe und Drehmomententwicklung bei allen Drehzahlen und in der Gesamtleistung verfeinert. Die Baureihe …
Mehr über "Änderungen MY26" Lesen
Als wesentliches Merkmal wurde die gesamte RR -Palette umbenannt in RR XPRO, Racing in Race. „Ride like an X-PRO“ ist die neue Art, der Enduro-Bikes des Modelljahrs 2025Mehr Flexibilität Leichtigkeit und Vielseitigkeit.Die radikalsten Änderungen wurden am Fahrwerk vorgenommen. Mit mehr Anpassungsmöglichkeiten der Fahrcharakteristiken ergibt sich einer größeren Bandbreite für die verschiedensten FahrerRahmen: vergrößerter Querschnitt im …
Mehr über "Änderungen MY25" Lesen
Sattel: komfortablerer Schaumstoff, geänderte Geometrie und Dichte. Federung: gesamte Baureihe AOS-Closed-Cartridge-Gabel Kayaba ø 48 mm. überarbeitete Feinabstimmung der Federung, leichtere Gabelrohre, insbesondere im Kupplungsbereich der unteren Laufbuchsen Bremsanlage: eine neue und leistungsstärkere Nissin Bremspumpe. Bremsschlauch verbessert. Die Schutzhülle ist nun besser durch doppeltes Crimpen (oben und unten, vorher nur unten) befestigt Kühler: Die 2-Takt-Modelle 250 …
Mehr über "Änderungen MY24" Lesen
Motor (300 2T) hat einen Zylinder mit größerer Bohrung, und eine Antriebswelle mit kurzem Hub. Motor (4T)neuen Auspuffkrümmer mit gesteigertem Drehmoment bei niedrigen und mittleren Drehzahlenneue spezielle Kennfelder TraktionskontrolleDie wichtigste Neuerung aller 4T ist die Antriebsschlupfregelung FederungDie wichtigste Neuheit der 2- und 4-Takt-Modelle Racing MY 2023 ist die Einführung des Kayaba- MonostoßdämpfersInnenteilen der Gabel überarbeitet, …
Mehr über "Änderungen MY23" Lesen
Die Update-Liste: Aktualisiertes Chassis im Steuerrohrbereich und in den Verstärkungsplatten für eine verbesserte Robustheit und Zuverlässigkeit. Die Anbauteile wurden ebenfalls modifiziert, um einen besseren Schutz gegen Verschleiß zu gewährleisten. Verbesserter hinterer Hilfsrahmen, robuster und zuverlässiger. Neue Seitenverkleidung mit einfacherer Befestigung. Neuer Tankdeckel für eine bessere Montage. Überarbeitete Sitzbank, sowohl bezüglich der Grundplatte als auch im …
Mehr über "Änderungen MY21- Update-Liste" Lesen